Eselwanderungen

Wir bieten mit unseren Eseln geführte Wanderungen auf dem Laurenziberg und anderen Routen an. Zu jeder Wanderung gehört eine Einweisung in die Kunst des Führens, die Eigenheiten der Tiere, Fell und Hufpflege sowie Weidehaltung. Kinder (bis 30 kg) können auf die beiden ausgewachsenen Esel aufsitzen (bitte Fahrradhelme mitbringen). So kann auf Wanderungen immer wieder zwischen Führen und Aufsitzen abgewechselt werden. Den Proviant für die Picknickpausen zwischendurch können die Esel in Packtaschen tragen.

Die Wanderungen werden i.d.R von geschlossenen Gruppen (Familien/Freundesgruppen) nach Terminanfrage gebucht. Mindestens 4 Personen/120€)

Die fest terminierten Tages- und Mehrtageswanderungen (s.u.) können auch von Einzelpersonen gebucht werden.

 

Preise Rundwanderung Laurenziberg:

  • Begleitete Halbtagestour, 3-4 Stunden, Pro Person 30.-€/Kinder 20.-€
  • erweiterte Halbtagestour mit Einkehr, 5-6 Std.    Pro Person 40€
  • Begleitete Tagestour, 6-7 Stunden,        Pro Person 50.-€/Kinder 30.-€
  • Begleiteter Tagesausflug (z.B. Hunsrück/Nahe/Mittelrhein, ca 8 Std)   Pro Person 80.-€/Kinder 60.-€
  • Der Startpreis für 4 Stunden Rundwanderung ist 120€ (4 Erwachsene). Für Familien ab 5 Personen biete ich Familienrabatt an.

 

Betriebs- /Ausflug für größere Gruppen

vom Laurenziberg bis Aspisheim, ca. 4km, dort Einkehr im Weinfässchen und beschwingter Rückweg.

ca. 5 Stunden, mit 1 Stunde Pause

p.P. 40€

Besuch auf der Weide

Wer gerne erst einmal die Tiere beschnuppern möchte, dem biete wir einen Besuch auf der Weide an. Kinder, die auf einen Esel aufsitzen wollen, sollten ihren Fahrradhelm mitbringen.

  • Schnupperangebot,  Pro Person 20.-€/Kinder 10.-€
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden,

Geschenkgutscheine

Auf Anfrage mache ich gerne individuell gestaltete Geschenkgutscheine für alle Angebote. Ein Gutschein ist drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

Eselbesuche vor Ort

Auf Anfrage erstelle ich ihnen gerne ein individuelles Besuchsprogramm. Mit meinem Transportanhänger und zwei Eseln besuchen wir Kindergärten, Schulen, Senioreneinrichtungen oder Privatfeiern im Umkreis von 50km.

Eselführerschein

Wer sich intensiver mit Eseln befassen möchte, der/die kann am Kurs “Eselführerschein” teilnehmen. Die Inhalte der zwei Esel-intensiv-Tage sind: Allgemeine Eselkunde, das Wesen der Esel, Beziehungs- und Erziehungs-Stile, den Esel verstehen, die Kunst zu Führen, Pflege und Haltung, Packsattelkunde, Führtechniken in schwierigem Gelände, kleine Tricks und Kunststücke, Entwicklung von “Esels-Geduld” und Frustrationstoleranz.

Dauer: 2 Tage,Sa/So,  ca. 12 Unterrichtsstunden, Kosten: 200 € pro Person

Termin:

08./09.07.23

05./06.08.23

07./08.10.23

Halbtages- und Tagesausflüge, auch buchbar für Einzelpersonen,

Samstag 22.04.23,

Halbtageswanderung Laurenziberg, 11.00 -15.00, Treffpunkt "Parkplatz Eselweide", Erw. 30€, Kinder 20€

Sonntag, 30.04.23,Tageswanderung Binger Wald,

Treffpunkt "Walderlebnispfad im Binger Wald" 11.00 -18.00, Erw. 80€, Kinder 50€

Samstag 26.08.23 Tageswanderung Hunsrück

Treffpunkt "Friedhof Kirschroth"  11.00 -18.00, Erw. 80€, Kinder 50€

Am Ende der Tagestouren 30.4. und 26.08. besteht die Möglichkeit in einer Gaststätte einzukehren.

 

Himmelfahrt im Hegau/Bodenseeregion vom 17./18.05. - 21.05.2023:

In der Hofgemeinschaft Heggelbach haben wir eine sehr schöne Unterkunft auf einem Demeter-Hof gefunden. Wir werden dort in drei gut ausgestatteten Ferienwohnungen in einem renovierten Bauernhaus auf dem Hofgelände unterkommen.
Wir machen dort das Frühstück in Eigenregie. Es gibt Demeter-Brot und Brötchen, Käse und Demeter-Wurst vom Hofladen.
Nach den Tageswanderungen gibt es abends die Möglichkeit vor Ort ein warmes Essen zu bekommen (15€ pro Essen). Die Rundtouren sind ca. 12-15km lang.
Die pauschale Kosten für den Kurs und drei Übernachtungen bei Anreise am Donnerstag  sind:
410.- € im DZ
430.- € im Einzelbett
500.- € im Einzelzimmer
(Verpflegung ist nicht inbegriffen)
Anreise am Donnerstag bis 18.00. Abreise am Sonntag ca. 12.00.
Abholung vom Bahnhof Singen oder Stockach ist möglich.
Wir reisen mit den Eseln am Mittwoch abend an.
Wer auch schon am Mittwoch anreisen möchte zahlt einen Aufschlag von 30€.
Es sind noch 2 Plätze frei.

 

 

Wandertage um das Hildegardkloster Eibingen im Rheingau vom 19. - 23.06.2023 (ausgebucht) und vom 10. - 16.07.2023

In diesem jahr können wir gleich zwei Termine für unsere beliebten Klosterwanderungen im Rheingau anbieten. Die Übernachtung erfolgt in Einzelzimmern mit Du/WC im neu ausgebauten Gästetrakt. Die Mahlzeiten werden im Klostersaal eingenommen, wer mag kann an den täglichen Gottesdiensten teilnehmen und den Gesängen der Hildegard-Schwestern lauschen. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Büro der Abtei St. Hildegard :

www.abtei-st-hildegard.de

Tel: 06722 4990

Kosten: Vollpension im Einzelzimmer 490, Kursgebühr 400€.